Neben der Anamnese ist die körperliche Untersuchung das Hauptinstrument eines jeden Arztes. Einige Patzer lassen sich dabei von Anfang an vermeiden, weshalb ich Euch nun von meiner ersten körperlichen Untersuchung erzählen und etwas Licht ins Dunkel bringen möchte. mehr...
Wenn es um Tierversuche geht, regieren meist Emotionen die Diskussionen. Von Barbarei reden die einen, von Unvernunft die anderen - und manche von Inkonsequenz und Heuchelei. Konsens besteht bestenfalls darin, dass Alternativen wünschenswert sind. mehr...
Beschädigungen der Kreuzbänder zählen zu den häufigsten Verletzungen im Fußball. Die Doppelkanal-Rekonstruktion bringt nach Verletzungen auch bei Fußballern gute Resultate. Eine Forschergruppe arbeitet mit Studien zur Rotation bei Freistößen an der Optimierung mehr...
Es klingt erstaunlich: Patienten, die enge Verwandte mit kolorektalem Krebs haben, leben im Falle einer eigenen Erkrankung wesentlich länger als Menschen, die ohne genetische "Erblast" an Dickdarmkrebs leiden. Damit nicht genug: Auch die Zahl der Rückfälle ist bei mehr...
Wenn die Presse unreflektiert mitschreibt, was Forscher auf Konferenzen präsentieren und diskutieren, so hat das oft Folgen - von falscher Auslegung der Inhalte bis zur Missachtung einer Informationssperre. Die aber wohl interessanteste Konsequenz voreilig mehr...
Bei DocCheck Pro hast du wieder die Chance, mit dem Klinik-Simulator einen brandneuen Patientenfall zu knacken. Im September wartet in der Orthopädischen Klinik eine neue Patientin auf deine richtige Diagnose. Knackst du diesen Fall? mehr...
Telemedizin einmal anders: In den Niederlanden bietet eine Frauenorganisation Abtreibungstabletten via Internet für Frauen in aller Welt an, die auf herkömmlichem Weg keine Möglichkeit zum Eingriff haben. Jetzt hat die Organisation den Service evaluiert und die mehr...
Ein Großteil der in Apotheken frei verkäuflichen Akne-Mittel ist in einem aktuellen Test der Zeitschrift Ökotest durchgefallen. Drei Viertel aller Produkte enthalten Stoffe, die entweder nicht helfen oder sogar die Haut gefährden können. Von 19 Produkten wurden mehr...
Wer seinem Gehirn nicht regelmäßig Ruhe gönnt, muss mit Aussetzern rechnen. Um längere fehlerfreie Laufzeiten zu erreichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Kaffee, Powerpillen oder doch am besten der "Kurz-Nap"? Generell stellt sich dabei aber immer die Frage: mehr...
Keine Lust auf trockenen Uni-Alltag - du möchtest lieber wissen, wie gut du in der Praxis bist? Dann teste dein Know-How in der Virtuellen Ambulanz. NEU: Über 60 weitere Fälle stehen dir ab sofort bei DocCheck Load zum kostengünstigen Online-Abruf bereit! mehr...