Modafinil oder Methylphenidat werden immer attraktiver. 20 Prozent der befragten Chirurgen nutzen solche Substanzen, um dem Arbeitsstress gewachsen zu sein. Hausärzte berichten, sie seien mit dem Thema wenig vertraut, werden aber häufig um ein Rezept gebeten. mehr...
Ob Thailand, Schweden oder die Mecklenburgische Seenplatte: Bei warmen Temperaturen lauern die kleinen Plagegeister fast überall auf Erholungssuchende oder Abenteuerlustige. Und das bedeutet mehr als lästiges Sirren, juckende Hautstellen oder schlaflose Nächte. Eine mehr...
Du möchtest effektiver lernen, den Stoff dauerhaft behalten, dabei Spaß haben und sicher deine Prüfung bestehen, ohne im Anschluss ein Resozialisierungsprogramm zu benötigen? Hier erfährst du wie. mehr...
Im Grunde würden wir einen Lernerfolg nach dem anderen feiern, käme uns nicht ständig unser böser Mitbewohner in die Quere: der innere Schweinehund (ISH). Dieses Tier zwingt uns zu den absonderlichsten Handlungen. Höchste Zeit, das wilde Tier zu erziehen! mehr...
Nach dem vor kurzem beschlossenen Aus für Kava-Kava nimmt das BfArM jetzt auch noch die Knoblauchkapseln ins Visier. Grund sind Wechselwirkungen mit einem gängigen HIV-Therapeutikum. Brisant dabei: Knoblauch ist ein sehr beliebtes Co-Medikament bei HIV-Infizierten. mehr...
Berliner Forscher wollen Alzheimer-Diagnose verbessern. Per Bluttest soll die Demenzerkrankung früher und eindeutiger nachgewiesen werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei zwei kleine Proteinfragmente. mehr...
Früher war er berühmt berüchtigt, heute nehmen ihn viele Bewerber dankend an - den sagenumwobenen Medizinertest. Es gibt ihn wieder in Baden-Württemberg und er ist eine Chance für viele, nun doch noch einen heiß begehrten Medizinstudienplatz zu erkämpfen. Feuer mehr...
Der Tumor-Suppressorfaktor p53 verhindert die ungehemmte Vermehrung von Zellen, ist aber bei Tumoren häufig verändert und wirkungslos. p73, ein naher Verwandter, könnte das lohnendere Ziel neuartiger Strategien gegen Krebszellen sein. mehr...
Gibt es die Möglichkeit, sich aufgrund der richtigen Ernährung Vorteile im Studium zu verschaffen? In wie weit fördert gesundes Essen das Lernen? Wir haben mal für euch recherchiert, wie Ihr mit den richtigen Vitaminen & Co. auch das letzte aus eurem Gehirn mehr...
Wer zum Examen antritt, der braucht Wissen - ganz viel Wissen sogar! Doch Wissen allein ist nicht alles auf dem Weg zur richtigen Lösung. Der richtige Umgang mit Multiple-Choice-Fragen ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Erfolg im Examen. mehr...