Elektronischen Patientenakten wird gerne nachgesagt, dass sie einen unbändigen Datenhunger entfachen würden. Jetzt haben Kinderärzte Appetit bekommen und versucht, anhand von E-Akten Risikopatienten für häuslichen Missbrauch zu identifizieren. Es funktioniert. mehr...
Neurowissenschaftler schauen der Menschheit mit zunehmender Faszination per Kernspin ins Gehirn. Jetzt wurde der bisher eindrucksvollste Beweis dafür geliefert, dass die funktionelle MRT Gedanken nicht nur bunt einfärben, sondern auch lesen kann. Ein bisschen mehr...