Mit Hausarzt Dr. Kunze geht es weiter - nur die Geschichten werden kürzer. Vorerst sind sie auf 140 Zeichen begrenzt, denn Anselm Kunze twittert seit Neuestem. Wie es dazu kam, das wird später einmal in einer längeren Geschichte erklärt. Zunächst nur soviel. Zu erreichen ist er unter
Twitter:@HausarztKunze
Wer diesem Twitter folgt, wird täglich Nachrichten aus der Praxis Dr. Kunze erhalten. Selbstverständlich fiktiv, aber auch auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung und mit echtem Einblick in Arbeit und Gefühlswelt eines Hausarztes.
17 so genannte Tweets sind bereits vorhanden und auch schon über 40 Follower, obwohl heute erst der 5. Twittertag im Leben von Dr. Anselm Kunze ist.
Also wer dem Hausarzt folgen will, einfach bei Twitter.com anmelden, @HausarztKunze in die Suche eingeben und Folgen anklicken. Danach werden immer die neuesten Tweets auf der eigenen Twitter-Startseite angezeigt. Die Tweets kann man sich auch auf dem Handy anzeigen lassen. Am einfachsten geht das mit einem iPhone und einer entsprechenden App. Aber soweit ich weiß, geht das auch nahezu mit jedem anderen Handy.
Viel Spaß mit Hausarzt Dr. med. Anselm Kunze, dessen längere Geschichten nächste Woche als Taschenbuch im Verlag Leben&Schreiben erscheinen (www.lebenundschreiben.de).
Eine dritte Möglichkeit, die Tweeds zu lesen, gibt es über Facebook unter www.facebook.com/HausarztKunze
Bildquelle: Eigenes Bild
Artikel letztmalig aktualisiert am 20.06.2013.