Beruf: Medizinjournalist
Ist es in Ordnung, wenn ein Chefarzt am katholischen Klinikum nach der Scheidung seinen Posten räumen muss? Nein, sagt das Bundesarbeitsgericht. Es geht aber nicht nur um ein Urteil. Es geht auch um den Vertrag zwischen Kirche und Staat. mehr...
22.02.2019
Patienten sind ungeduldig – sie warten nicht gern auf ihren Arzt. Und sie sind zunehmend bereit, für medizinische Hilfe selbst zu zahlen. Ärzte haben diesen Trend erkannt und kommen ins Büro oder nach Hause. Teil 1 unserer Serie: Die Zukunft des niedergelassenen mehr...
22.02.2019
Husten, Schluckbeschwerden oder geschwollene Lymphknoten sind oft Anzeichen banaler Leiden. In seltenen Fällen stecken jedoch Krebserkrankungen hinter den Symptomen. Wie sollten Ärzte vorgehen, um nichts zu übersehen? mehr...
19.02.2019
Die Coca-Cola Company ist schuld am Adipositas-Problem in China, sagt eine Anthropologin. Der Softdrink-Gigant habe die chinesische Gesundheitspolitik massiv beeinflusst. Auch in Deutschland gibt es Verdachtsmomente, dass Lobbyisten sich zu sehr einmischen. mehr...
15.02.2019
Die Herstellung von künstlichem Blut ist kaum möglich. Bisher. Nun ist Forschern der Medizinischen Hochschule Hannover ein Durchbruch gelungen. Sie stellen unterschiedliche, reife Blutzellen her. Und je nach Bedarf lassen sich die Blutzellen ernten. mehr...
11.02.2019
Forscher beißen sich an Alzheimer-Therapien buchstäblich die Zähne aus. Eine heiße Spur kommt aus der Zahnmedizin. Parodontitis ist neben anderen Faktoren ein möglicher Auslöser. Hemmstoffe sollen bakterielle Proteine schachmatt setzen. mehr...
05.02.2019
Seit es neue Virustatika gibt, könnte man das Hepatitis-C-Virus eigentlich ausrotten. Leider kosten diese Medikamente zu viel. Im US-Bundesstaat Louisiana wollen Politiker eine Lösung gefunden haben: Von Herstellern fordern sie Flatrates für Hochpreiser. mehr...
30.01.2019
Die Entfernung der Gebärmutter könnte ein Gesundheitsrisiko darstellen, vermuten Forscher. Obwohl jede fünfte Hysterektomie als überflüssig gilt, halten Ärzte an dieser Methode fest. Doch das könnte sich bald ändern. mehr...
24.01.2019
Ein Patient erkrankt an Chorea Huntington. Er weigert sich, seiner schwangeren Tochter von der Erbkrankheit zu erzählen. Die Ärzte akzeptieren seine Entscheidung – zu Recht? Darüber wird derzeit in Großbritannien diskutiert. Eine Lockerung der Schweigepflicht mehr...
18.01.2019
Für Ärzte wird es immer komplizierter, an der Schwelle zum Ruhestand ihre Praxis zu verkaufen. Zwei Kollegen berichten von ihrem Verkauf. Der Trend geht klar in Richtung MVZ oder Berufsausübungsgemeinschaft. Die Selbstständigkeit hat an Attraktivität verloren. mehr...
11.01.2019