Beruf: Arzt
Der Buchhändler empfahl mir „Die Smartphone-Epidemie“. Es sei ein Buch mit kulturkritischem Wert. Da muss ich widersprechen: Das Werk vom Star-Psychiater Spitzer liest sich wie ein wilder Rodeo-Ritt. Für wen es eigentlich geschrieben ist, erschließt sich mir mehr...
25.01.2019
Vaskuläre Risikofaktoren gelten als die zweithäufigste Ursache für eine Demenz. Kardiologen und Neurologen wollen diese Risiken möglichst früh aufspüren und haben nach neuen Wegen gesucht: Wie sinnvoll ist die Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Arterien? mehr...
28.11.2018
Wir müssen den Pflegeberuf attraktiver machen, fordert die Politik. Gemeint ist damit: Den Beruf akademisieren. Ich glaube, der Pflege mangelt es grundsätzlich nicht an Attraktivität. Das eigentliche Problem ist die fehlende Wertschätzung und zwar in Form einer mehr...
25.10.2018
Ich glaube, wir Ärzte haben das Kleinhirn lange in seiner Bedeutung unterschätzt, weil wir es fast ausschließlich mit motorischer Koordination in Verbindung gebracht haben. Eine Sichtweise, die sich derzeit ändert: Das Kleinhirn trägt auch dazu bei, mehr...
18.09.2018